Kurzworkshop

Partizipative Logo-entwicklung

Wie sieht die Identität einer Organisation aus?
Welche Bestandteile gehören zu einem
funktionierenden Corporate Design? Und wie
kann daraus ein professioneller Markenauftritt
entstehen? In diesem Kurzworkshop geht
es um die ersten Schritte der Logoentwicklung.
In Teams und Kleingruppen werden dabei im
gemeinsamen Austausch die wichtigsten
Eckpunkte der eignen Organisation abgesteckt,
um am Ende eine gute Ausgangsbasis für die
Entstehung eines erfolgreichen Corporate
Designs in Händen zu halten, hinter dem auch
wirklich alle stehen können.

Zielgruppe des Workshops sind vor allem
Personen einer Organisation, die ein
neues Corporate Design innerhalb eines
strukturierten Prozesses entwickeln
möchten. Die Teilnahme ist aber auch als
Einzelperson möglich. 

  • Identitätsfindung und
    Alleinstellungsmerkmal

  • Beschreibung der Zielgruppe
  • Moodboarderstellung und 
    Kokunrrenzanalyse
  • Erste Gestaltungsgrundlagen 

ANFRAGE STELLEN.

 

Evaluierung und
Systematisierung

Auf
Spuren-
suche

Wir machen Erfahrungen zur systematischen Verbesserung von Prozessen, Projekten und Programmen nachhaltig nutzbar. Erzielte Erfolge, aber auch Irrwege und Schwachstellen der Vergangenheit werden in einem Evaluierungsprozess gemeinsam erkannt, systematisch aufgearbeitet und als Potentiale für die Zukunft aufbereitet.

  • Partizipativ angelegte Prozesse schaffen großes Lernpotential
  • Neue Perspektiven einnehmen
  • Alternative Aktionsmöglichkeiten entdecken

ANFRAGE STELLEN